Schlummernde Kräfte wecken – Erholsamer Schlaf und energiegeladenes Erwachen
- Katja Heß
- 10. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Ein tiefer erholsamer Schlaf ist ein wichtiger Schlüssel zu einem kraftvollen Start in den Tag. Doch oft hindern uns ruhelose Gedanken oder ungelöste Sorgen daran, wirklich abzuschalten. Wenn du morgens müde und erschöpft aufwachst, obwohl du genügend Stunden im Bett verbracht hast, ist es an der Zeit, etwas zu verändern. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir Bachblüten vor, die dir helfen, sanft in den Schlaf zu finden und morgens mit frischer Energie aufzuwachen. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst, um Abendrituale aufzubauen und schwungvoll in den Tag zu starten.

“Der Schlaft ist für alle Menschen, was das Aufziehen für die Uhr ist.” - Arthur Schopenhauer
🌸Bachblüten🌸 für einen tiefen, erholsamen Schlaf
Hier sind einige der sanften Helfer aus der Natur, die dich dabei unterstützen können, den Stress des Tages loszulassen und erholsam zu schlafen:
White Chestnut – Weiße Kastanie: Kennst du das Gefühl, dass dich deine Gedanken nicht zur Ruhe kommen lassen, egal wie sehr du dich bemühst? White Chestnut ist die Bachblüte, die dir hilft, gedankliche Endlosschleifen zu unterbrechen. Sie unterstützt dich dabei, Grübeleien loszulassen und innere Stille zu finden, sodass du sanft in den Schlaf sinken und leichter durchschlafen kannst. Natürlich wirkt White Chestnut auch am Tag gegen die kreisenden Gedanken ;). Danach kannst du dich besser konzentrieren.
Aspen – Zitterpappel: Wenn du beim Einschlafen ein diffuses Angstgefühl oder eine unbestimmte innere Unruhe verspürst, kann Aspen dir Frieden bringen. Diese Blüte ist wie ein unsichtbarer Schutzengel, der dir innere Sicherheit und Geborgenheit schenkt, sodass du angstfrei in den Schlaf findest. Besonders hilfreich ist Aspen bei Alpträumen.
Olive – Olive: Fühlst du dich nach einem anstrengenden Tag (einer anstrengenden Zeit) völlig ausgelaugt und kannst dich einfach nicht richtig entspannen? Olive ist deine Energiereserve im Blütenfläschchen. Diese Bachblüte unterstützt dich dabei, deine körperlichen und geistigen Kraftreserven durch eine tiefe, regenerierende Erholung wieder aufzufüllen.
Agrimony – Odermennig: Versteckst du deine inneren Sorgen und Konflikte hinter einer Fassade der Fröhlichkeit? Agrimony ist für Menschen, die nach außen hin heiter wirken, aber innerlich von Sorgen geplagt sind. Diese Blüte hilft dir, zur inneren Ruhe zu kommen, indem sie dir erlaubt, deine wahren Gefühle zu erkennen und anzunehmen. So musst du dich nicht mehr mit TV, Computer, Arbeit, Essen oder anderen Ablenkungen von deinem inneren Unfrieden fernhalten.
Impatiens – Drüsentragendes Springkraut: Fällt es dir schwer, zur Ruhe zu kommen, weil du von innerer Nervosität und Ungeduld getrieben bist? Impatiens bringt dir die nötige Gelassenheit. Diese Bachblüte hilft, den Stress abzubauen und Geduld zu entwickeln, sodass du dir gern Zeit für dein Abendritual nimmst.
Vervain – Eisenkraut: Dein Geist ist abends noch voller Ideen und Tatendrang, obwohl dein Körper Ruhe braucht? Vervain beruhigt den überaktiven Geist, sodass du die nötige Entspannung findest, um friedlich einzuschlafen.
Mimulus – Gefleckte Gauklerblume: Leidest du unter konkreten Ängsten oder Sorgen, die dich nachts wachhalten? Mimulus ist wie eine mutige Begleiterin, die dir hilft, diese Ängste zu überwinden, indem du dich ihnen Schritt für Schritt stellst. Dieses Vertrauen in dich und das Leben lässt dich entspannter (ein)schlafen.
Elm – Ulme: Fühlst du dich von deinen Aufgaben und Verantwortungen überwältigt? Elm hilft dir, das Gefühl der Überforderung abzubauen. Diese Blüte schenkt dir das Vertrauen, dass du deine Herausforderungen meistern kannst, und ermöglicht dir einen erholsamen Schlaf, ohne dass die Last der Pflichten dich bedrückt.
🌸Bachblüten🌸 für einen energiegeladenen Start in den Tag
Ein frischer, schwungvoller Start in den Tag beginnt mit einem erholten Erwachen. Diese Bachblüten helfen dir, morgens mit voller Kraft loszulegen:
Hornbeam – Hainbuche: Fühlst du dich morgens schlapp und träge, als ob dir die Energie fehlt, um in den (All)Tag zu starten? Hornbeam ist dein natürlicher Energieschub. Diese Bachblüte verleiht dir die Vitalität, die du brauchst, um mit Leichtigkeit und Motivation in die vor dir liegenden Aufgaben zu starten.
Gentian – Herbstenzian: Neigst du dazu, dich von kleinen Rückschlägen oder Enttäuschungen entmutigen zu lassen? Gentian unterstützt dich dabei, den Tag mit Zuversicht und Optimismus zu beginnen, selbst wenn du auf Probleme stößt. Sie hilft dir, mit einem positiven Geist in den Tag zu starten.
Clematis – Weiße Waldrebe: Träumst du dich morgens lieber zurück in die Welt der Fantasie, statt aktiv in den Tag zu starten? Clematis ist die Bachblüte für Menschen, die dazu neigen, in Gedanken und Träumen zu verweilen. Sie hilft dir, wach und präsent im Hier und Jetzt zu sein, sodass du den Tag mit klarem Fokus angehen kannst.
💡Tipps & Tricks für besseren Schlaf und mehr Energie am Morgen
Neben den richtigen Bachblüten können auch kluge Rituale deine Schlafqualität verbessern und dir helfen, energiegeladen in den Tag zu starten. Hier sind einige Tipps, aufgeteilt in diejenigen, die beim Ein- und Durchschlafen helfen, und diejenigen, die beim Aufstehen unterstützen:
🌙Tipps für besseres Ein- und Durchschlafen
1. Schlafroutine entwickeln: Gehe jeden Abend zu einer ähnlichen Zeit ins Bett und stehe morgens zu einer ähnlichen Zeit auf. Dein Körper wird sich daran gewöhnen, was das Ein- und Durchschlafen erleichtert – nutze die Kraft der Gewohnheit!
2. Schlafumgebung optimieren: Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe sein. Achte darauf, dass es kühl, dunkel und ruhig ist. Verwende warmes Licht und beruhigende ätherische Öle wie Lavendel oder Bergamotte in einem Diffuser, um die Atmosphäre noch entspannender zu gestalten.
3. Leichte Abendessen bevorzugen: Verzichte auf schwere Mahlzeiten am Abend. Leichte Speisen wie gedünstetes Gemüse oder leckere Suppen helfen deinem Körper, sich optimal auf den Schlaf vorzubereiten.
4. To-Do-Liste für den nächsten Tag schreiben: Bevor du ins Bett gehst, schreibe die wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag auf. So hast du deine To-Dos sicher auf Papier und musst sie nicht im Kopf umherwandern lassen. Zusätzlich kann auch ein kleiner Block mit Stift direkt am Bett liegen, um To-Do-Nachzügler zu notieren. Mit einem klaren Kopf schläfst du schneller ein.
5. Abendrituale einführen: Was du vor dem Schlafengehen tust, beeinflusst die Qualität deines Schlafes maßgeblich. Lies ein Buch, höre entspannende Musik oder denke an die Dinge, für die du heute dankbar bist. Meide jedoch aufregende Filme oder Themen, die dich emotional stark bewegen, da diese im Schlaf weiterarbeiten und die Nachtruhe stören können. Auch Dehnübungen, die die im Körper gespeicherte Anspannung des Tages entlassen, können sich sehr positiv auf deine Schlafqualität auswirken. Ein gesundes Abendprogramm, das dich beruhigt, ist der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf.
6. Visualisierungstechnik: Bevor du einschläfst, stelle dir vor, wie du morgens voller Energie und Freude aufwachst. Diese positive Vorstellung kann dir helfen, tatsächlich erholt und motiviert in den Tag zu starten.
🌞Tipps für ein energiegeladenes Erwachen
1. Morgens warmes bis heißes Wasser trinken (Ayurvedisches Rezept): Starte deinen Tag mit einem Glas warmem bis heißem Wasser. Diese einfache, aber effektive ayurvedische Praxis fördert die Verdauung, regt den Stoffwechsel an und weckt sanft deine Lebensgeister.
2. Kaltes Wasser auf die Haut: Spritze dir eiskaltes Wasser ins Gesicht. Im Ayurveda ist das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser mehr als nur eine hygienische Routine. Es ist ein umfassender Akt der Selbstfürsorge, der Körper & Geist belebt, das Energieniveau anhebt, die Doshas ins Gleichgewicht bringt, sowie geistige Klarheit und Harmonie fördert.
3. Barfuß laufen: Gehe morgens barfuß über weiche Oberflächen wie Gras oder Teppich. Diese einfache Praxis stimuliert die Fußreflexzonen und regt den Kreislauf an, was dir hilft, frisch und energiegeladen in den Tag zu starten. Der Vorteil beim Barfußlaufen auf Gras ist, dass du innerhalb kürzester Zeit deinen ganzen Organismus erden kannst.
4. Lichttherapie am Morgen: Setze dich morgens für 15-30 Minuten einer Lichttherapielampe aus oder verbringe Zeit im Freien. Das helle Licht signalisiert deinem Körper, dass es Zeit ist, wach und aktiv zu sein.
🌸🌙🌞Fazit
Ein erholsamer Schlaf und ein schwungvoller Start in den Tag sind der Schlüssel zu einem kraftvollen und erfüllten Leben. Mit den richtigen Bachblüten und cleveren Abend- und Morgenritualen kannst du deine Schlafqualität erheblich verbessern und morgens voller Energie in den Tag starten. Probiere diese Tipps aus und entdecke, wie leicht es sein kann, jeden Tag mit einem Lächeln zu beginnen! Schlaf gut und genieße das Gefühl, morgens strahlend aufzuwachen!
Commenti